Der Bauerngarten – Traditionelles Gärtnern mit Charme

Der Bauerngarten vereint Nutz- und Zierpflanzen in einem harmonischen Konzept. Inspiriert von alten Kloster- und Bauerngärten, folgt er einem natürlichen Rhythmus und bringt Vielfalt in den Garten. Typisch sind geometrische Beete, eingefasst von Buchsbaumhecken oder niedrigen Blumenrändern.

Das Herzstück des Bauerngartens
Ein klassischer Bauerngarten bietet eine Mischung aus Obst, Gemüse, Kräutern und Blumen. Ringelblumen und Kapuzinerkresse schützen Gemüse vor Schädlingen, während Lavendel Bienen und Schmetterlinge anzieht. Der Garten ist nicht nur ein Ort des Anbaus, sondern auch der Erholung.

Warum ein Bauerngarten?

  • Förderung der Biodiversität durch Mischkultur
  • Ästhetik und Nutzen in einem Garten vereint
  • Gärtnern im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten

Helf der Natur und Uns zu wachsen!

Teil den Beitrag super gerne auf deinen Socials!

Erfahre noch mehr über die Natur

Entdecke unsere neuesten Artikel